Aiwanger: "Klares Zeichen zur Stärkung des Handwerks"
Bundespolizei nimmt Marokkaner wegen Schleusungsverdachts fest
Bauernverband Altötting zu Besuch bei der SPD im Landtag
Am Montag, den 11.02.2019, ereignete sich auf der A94, Anschlussstelle Mühldorf-Nord, ein Verkehrsunfall. Bei dem Unfall wurde eine Person verletzt.
Am 10.02.2019 beendeten die Schleierfahnder der Grenzpolizei Raubling eine in Dänemark begonnene Kindesentziehung eines 6 Monate alten Babys. Gegen die Eltern, denen rechtskräftig das Sorgerecht entzogen wurde, lagen internationale Haftbefehle vor.
Am 09.02.2019 wurde in Mühldorf ein 23-jähriger Ägypter durch eine Streife der Polizei Mühldorf mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt, da der Mann drogentypische Ausfallerscheinungen zeigte.
Rosenheimer Bundespolizei nimmt Syrer nach Fahrt mit Regionalbahn fest
Wirtschaftsstaatssekretär Weigert: "Chile ist einer der wichtigsten Wirtschaftspartner Bayerns in Lateinamerika"
Am 03.02.2019 kam es um 04:40 Uhr morgens zu einem Verkehrsunfall in der Untersbergstraße in Altötting. Der Unfallfahrer wurde leicht verletzt, die Polizei stellte eine deutliche Alkoholisierung fest.
Am 01.02.2019, gegen 21:30 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Burghausen mitgeteilt, dass in Burghausen in einem Garten ein verletzter Mann liegt. Der Mann war, aufgrund seiner Alkoholisierung, gestürzt. Er verhielt sich Polizei und Sanitätern gegenüber
Am Mittwochabend, den 30.01.2019 wurde ein 23-jähriger Asylbewerber in eine Fachklinik eingewiesen. Zuvor hatte er ein Auto beschädigt und Polizisten angegriffen.
Gestern Abend, gegen 18.25 Uhr, kam es auf der St 2550, auf Höhe der Kreisklinik Richtung Neuötting, zu einem schweren Unfall. Eine person wurde lebensgefährlich verletzt.
Seit Ende letzten Jahres ereigneten sich in den Landkreisen Mühldorf und Altötting zahlreiche Einbrüche in Firmen sowie mehrere in Schulen und beeinträchtigten so das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung.
Am 27.01.2019 gegen 18.15 Uhr ereignete sich auf der ST2084 bei Schwindegg ein Verkehrsunfall. Die Polizei stellte bei dem Unfallfahrer starken Alkoholgeruch fest, ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Am 25.01.2019 erhielt eine 86-Jährige aus Waldkraiburg einen Anruf einer vermeintlichen Verwandten, die sie um Geld bat. Die Rentnerin ging daraufhin zur Bank und wollte eine größere Geldsumme abheben.
In den späten Abendstunden des 26.01.2019 führten Beamte der Polizeiinspektion Burghausen im Burghauser Stadtgebiet mehrere Verkehrskontrollen durch.
19 Polizeistreifen an und um Unterkunfts-Dependance Waldkraiburg im Einsatz
Spritzige Limonaden, Cola Mix,
Tafelwasser jetzt NEU mit Schraubverschluß
aus der Brauerei Erharting